Start |  Grundlagen |  Wechselstromtechnik |  Nachrichtentechnik |  Digitaltechnik |  Tabellen |  Testaufgaben |  Quiz |  PDF-Dateien

Anzeige

Sinusförmige Wechselspannungen und Wechselstrom

Scheitelwert (Maximalwert) und Spitze-Spitze-Wert

Effektivwert

Mathematische Herleitung des Effektivwertes

Gradmaß und Bogenmaß

Periodendauer und Frequenz

Kreisfrequenz

Augenblickswert

Blindwiderstand

Formular zur Berechnung des induktiven Blindwiderstandes

Formular zur Berechnung des kapazitiven Blindwiderstandes

Scheinwiderstand

Leistung im Wechselstromkreis

Widerstände an Wechselstrom

Induktivität an Wechselstrom

Reihenschaltung von Induktivitäten (Spulen)

Paralellschaltung von Induktivitäten (Spulen)

Kapazität an Wechselstrom

Reihenschaltung von Kapazitäten (Kondensatoren)

Parallelschaltung von Kapazitäten (Kondensatoren)

Tiefpass

RL-Tiefpass

Frequenzgang RL-Tiefpass

RC-Tiefpass

Frequenzgang RC-Tiefpass

Hochpass

RL-Hochpass

Frequenzgang RL-Hochpass

RC-Hochpass

Frequenzgang RC-Hochpass

Grenzfrequenz RL-Schaltung

Grenzfrequenz RC-Schaltung

Schwingkreis



Drehstrom

Sternschaltung

Dreieckschaltung

Elektromotore



Anzeige


Unsere Buchtipps zur Elektrotechnik

Impressum | Datenschutz

© elektrotechnik-fachwissen.de