Start |  Grundlagen |  Wechselstromtechnik |  Nachrichtentechnik |  Digitaltechnik |  Tabellen |  Testaufgaben |  Quiz |  PDF-Dateien


Grundlagen der Elektrotechnik


Ladung

Stromkreis

Spannung, Strom, Widerstand

Spezifischer Widerstand

Leitwert

Leitfähigkeit

Stromdichte

Ohmsches Gesetz

Arbeit

Leistung, Wirkungsgrad



Grundschaltungen von Widerständen

Reihenschaltung von Widerständen

Parallelschaltung von Widerständen

Gruppenschaltung

Vorwiderstand

Brückenschaltung

Netzwerke

Knotenpunktregel (1. Kirchhoffscher Satz)

Maschenregel (2. Kirchhoffscher Satz)



Das magnetische Feld

Induktivitäten an Gleichstrom

Reihenschaltung von Induktivitäten (Spulen)

Paralellschaltung von Induktivitäten (Spulen)

Das elektrische Feld

Kapazität

Kapazitäten an Gleichstrom

RC-Schaltung

Reihenschaltung von Kapazitäten (Kondensatoren)

Parallelschaltung von Kapazitäten (Kondensatoren)



Stromkosten berechnen

Stromkosten Bereitschaftsbetrieb (Standby) berechnen

Energieverbrauch und Stromkosten

Berechnung des finanziellen Ertrages einer Photovoltaikanlage



Anzeige


Unsere Buchtipps zur Elektrotechnik

Impressum | Datenschutz

© elektrotechnik-fachwissen.de