Start | Grundlagen | Wechselstromtechnik | Nachrichtentechnik | Digitaltechnik | Tabellen | Testaufgaben | Quiz | PDF-Dateien
Anzeige
Effektivwert
Der Effektivwert Ueff (üblich ist die Schreibweise
U ohne den Index "eff") entspricht dem Wert der Gleichspannung, der
die gleiche Wirkung hat wie das entsprechende Quadrat der Wechselspannung. Bei
Wechselstrom gibt der Effektivwert den Wert an, den eine Gleichstrom haben
müsste, damit er die gleiche Wärmewirkung hat wie der
Wechselstrom.
Mathematisch gesehen ist der Effektivwert das Integral über
das Quadrat der sinusförmigen Spannung bzw. des sinusförmigen Stromes während einer Periodendauer.
Wird bei der Angabe von Wechselspannung keine zusätzliche
Angabe gemacht, so ist immer der Effektivwert gemeint. Bei der im
Haushalt üblichen Wechselspannung von 230 Volt handelt es sich
ebenfalls um den Effektivwert.
Zwischen dem Effektivwert U und dem Scheitelwert û besteht folgender
Zusammenhang:
Scheitelwert = · Effektivwert
û = ![]() |
î = ![]() |
![]() |
![]() |
Diese Seite als PDF-Datei Verwandte Themen: Sinusförmige
Wechselspannung/Wechselstrom | Scheitelwert | Herleitung des Effektivwertes | Gradmaß und Bogenmaß | Periodendauer und Frequenz |
Kreisfrequenz | Augenblickswert
Anzeige
Unsere Buchtipps zur Elektrotechnik
Impressum | Datenschutz