Start | Grundlagen | Wechselstromtechnik | Nachrichtentechnik | Digitaltechnik | Tabellen | Testaufgaben | Quiz | PDF-Dateien
Elektrisches Feld
Elektrische Ladungen
üben auf den sie umgebenden Raum eine Kraft aus. Ladungen bzw.
elektrische Spannung sind also die
Ursache für elektrische Felder. Bei gleichartigen Ladungen
(negativ und negativ bzw. positiv und positiv) wirken
Abstoßungskräfte und bei verschiedenartigen Ladungen
(positiv und negativ) wirken Anziehungskräfte.
Elektrische
Feldstärke
Die elektrische Feldstärke Formelzeichen E gibt an wie groß die Kraft F auf eine Ladung Q im elektrischen Feld ist.
Elektrische Feldstärke = Kraft pro Ladung![]() |
[E]=[F]/[Q] | |
[E]=N/C | Aus der Formel ergibt sich die Einheit Newton pro Coulomb. Da 1 Nm = 1 VAs und 1 C = 1 As ist, kann man die Maßeinheitengleichung umformen |
[E]=(VAs/m)/As | Die Einheit der elektrischen Feldstärke ist also: |
[E]=V/m | Volt pro Meter |
Elektrische Feldstärke | |
Formelzeichen | Maßeinheit |
E | ![]() |
E = U/d |
Verwandte Themen: Kapazität