Start |  Grundlagen |  Wechselstromtechnik |  Nachrichtentechnik |  Digitaltechnik |  Tabellen |  Testaufgaben |  Quiz |  PDF-Dateien

Anzeige


Wichtige Bücher zum Üben von Elektroaufgaben
Elektro-Aufgaben Band 1: Gleichstrom
Elektro-Aufgaben 2: Wechselstrom
Elektro-Aufgaben 3: Band 3: Leitungen, Vierpole, Fourier-Analyse, Laplace-Transformation

Ihre Notstromversorgung

Aufgaben und Testfragen zum ohmschen Gesetz

Berechnen Sie die jeweils fehlende Größe:

1.) U = 230 V, I = 0,5 A, R = Ω

2.) I = 0,2 A, R = 1000Ω , U = V

3.) U = 42 V, R = 200Ω , I = mA

4.) U = 12 V, I = 0,1 A, R = Ω


Kreuzen Sie an ob die folgenden Aussagen richtig oder falsch sind!

  Richtig Falsch  
5.) Je größer die Spannung, umso größer die Stromstärke.
6.) Je kleiner der Widerstand, umso kleiner die Stromstärke.
7.) Soll die Stromstärke konstant bleiben, so muss bei einer Spannungserhöhung der Widerstand ebenfalls erhöht werden.


Anzeige


Unsere Buchtipps zur Elektrotechnik

Impressum | Datenschutz

© elektrotechnik-fachwissen.de