Start | Grundlagen | Wechselstromtechnik | Nachrichtentechnik | Digitaltechnik | Tabellen | Testaufgaben | Quiz | PDF-Dateien
AnzeigeSpule
Induktion und Induktivität
Die Spannung Ui, die in einer Spule induziert werden kann richtet sich nach der Anzahl der Windungen N, der Flußänderung des magnetischen Feldes , sowie nach der Zeitdauer der Änderung
t. Das Minuszeichen gibt an, dass die Spannung ihrer Ursache entgegenwirkt.
Ui = -N · |
Ändert sich in einer Spule die Stromstärke I, so kann man als Formel der induzierten Spannung auch schreiben:
Ui = -L · |
Die Induktivität einer Spule hat die Einheit Henry H = Vs/A.
Bewegt sich ein Leiter mit der Länge l und der Geschwindigkeit vs senkrecht zu den Feldlinien eines magnetischen Feldes mit der Flussdichte B so ergibt sich:
Ui = N · vs · B · l |
A Fläche (Spulenquerschnitt)
l Länge (von Leiter oder Spule)
L Induktivität
”r Permeabilitätszahl
”0 magnetische Feldkonstante = 1,257 · 10-6 Vs/(Am)
AL Spulenkonstante
Energiegehalt von Spulen und magnetischen Feldern:
Im magnetischen Feld einer Spule ist Energie enthalten.
W Energie
L Induktivität
I Stromstärke
[W] = H · AČ = J
W= ½ L · I² |
L = N² · µr · µ0 · A/l |
L = N² · AL |