Start | Grundlagen | Wechselstromtechnik | Nachrichtentechnik | Digitaltechnik | Tabellen | Testaufgaben | Quiz | PDF-Dateien
AnzeigeStromdichte
Die Stromdichte gibt die Größe des elektrischen Stromes in Bezug zur Fläche des Querschnittes an.
Je höher die Stromdichte ist, umso stärker ist die Erwärmung des jeweiligen Leiters. Daher gibt es vorgeschriebene Höchstwerte für die Stromdichte.
Das Formelzeichen der Stromdichte ist S, gebräuchlich ist aber auch das Formelzeichen J.
Die SI-Einheit der Stromdichte ist Ampere pro m2, A / m2, daneben wird jedoch meistens die Einheit A / mm2 verwendet.
Umrechnung der beiden Maßeinheiten:
1 m2 = 1.000.000 mm2
1 m2 · 10-6 = 1 mm2
1 A/(m2 · 10-6) = 1 A/mm2 = 1 MA/m2
Ein Ampere pro mm2 = Ein Mega Ampere pro m2
Die Stromdichte berechnet sich nach der Formel:
Stromdichte S = Stromstärke I / Fläche A
Stromdichte | |
Formelzeichen | Maßeinheit |
S | A / m2 |