Start |  Grundlagen |  Wechselstromtechnik |  Nachrichtentechnik |  Digitaltechnik |  Tabellen |  Testaufgaben |  Quiz |  PDF-Dateien

Anzeige


Elektroaufgaben

           

Das ohmsche Gesetz

Die wichtigsten Grössen der Elektrotechnik sind Spannung, Strom und Widerstand.

  Formelzeichen Einheit
Spannung U V
Strom I A
Widerstand R Ω

Wird in einem einfachen Stromkreis die angelegte Spannung erhöht, so erhöht sich auch der in der Schaltung fließende Strom. Die Stromstärke I ist also proportional zur angelegten Spannung U: I ~ U
Erhöht man bei konstanter Spannung den Widerstand, so verringert sich die in der Schaltung fließende Stromstärke. Die Stromstärke I ist also umgekehrt proportional zum Widerstand R: I ~ 1/R
Formelmässig besteht zwischen diesen 3 Grössen also folgender Zusammenhang:

Strom = Spannung / Widerstand

oder als Formel:

I = U / R

daraus abgeleitet ergeben sich die beiden Formeln:

Spannung = Widerstand · Stromstärke als Formel:

U = R · I

und

Widerstand = Spannung / Stromstärke als Formel:

R = U / I

Jetzt haben Sie die Möglichkeit Ihr zuvor erlerntes Wissen zu überprüfen: Aufgaben und Testfragen zum ohmschen Gesetz
Ohmsches Gesetz, dynamische Aufgaben mit Lösungen

Diese Seite als PDF-Datei
Verwandte Themen:
Stromkreis | Spannung | Strom | Widerstand


Anzeige


Unsere Buchtipps zur Elektrotechnik

Impressum | Datenschutz

© elektrotechnik-fachwissen.de