Start | Grundlagen | Wechselstromtechnik | Nachrichtentechnik | Digitaltechnik | Tabellen | Testaufgaben | Quiz | PDF-Dateien
AnzeigeKapazitäten an Gleichstrom
Technisch werden Kapazitäten durch Kondensatoren erzeugt.
Der Kondensator lädt sich an Gleichspannung bis auf die Höhe der angelegten Spannung auf. Nach dem Aufladen des Kondensators fließt kein Strom mehr. Der Kondensator ist also eine Sperre für Gleichstrom.
Die Einheit Farad ist nach dem englischen Physiker Michael Faraday * 1792 + 1867 benannt.
Verwandte Themen: RC-Schaltung | Kapazität | Reihenschaltung von Kapazitäten | Parallelschaltung von Kapazitäten | Elektrisches Feld